Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Nina Burri
Die Bernerin hatte einen Traum vor Augen. Um diesen zu verwirklichen, liess sie sich in China inmitten von Kindern und Teenagern zur Schlangenfrau ausbilden.
Alles für meinen Sohn Mike
Zuletzt stirbt die Hoffnung …, doch manchmal hält man sich auch an etwas fest und muss später erkennen, dass das erste Bauchgefühl richtig war: «Hätte ich doch Nein gesagt.» Doch einfach gehen und Tschüss sagen, war nie meine Devise.
Tipps & Tricks
Schauen Sie regelmässig vorbei! Sie finden hier kleine Helferlein, welche nützlich, witzig und einfach den Alltag vereinfachen.
Die Schweiz im Schnelldurchgang
Wer eine Reise plant oder irgendwann auf lieben Besuch aus der Ferne hofft, ist gut bedient, die wichtigsten Fakten über unser Land zu kennen. Das ultimative Schweiz-Abc für Schweizfans.
Ratgeber
Alte Generation trifft neue Technik
Trotz abnehmender Sehkraft, feinmotorischer Probleme und eingeschränkter Beweglichkeit, ältere Menschen wollen trotzdem – oder gerade deswegen – erreichbar und vernetzt bleiben. Klassische Mobiltelefone und Smartphones machen es möglich.
Klick ins Glück: 10 Tipps für das Onlinedating
Die Digitalisierung macht auch vor der Partnersuche keinen Halt: Onlinedating ist längst kein Phänomen der jungen Generation mehr. Einige Singles müssen sich jedoch noch an die Liebe per Mausklick gewöhnen. Mit diesen zehn Tipps klappt das Flirten im Internet.
Ferien / Reisen
Val Müstair – weit weg vom Rummel und Nebel
Während des Tages schneeschuhwandern und es sich kulinarisch gut gehen lassen, nachts unendlich weit ins Sternenmeer blicken – das Val Müstair bietet neben dem Kloster St. Johann vieles für genüssliche Ferien.
Essen / Trinken
Das Gefühl der Freiheit
Am Lagerfeuer sitzen, über dem Feuer kochen, Cervelat am Stecken braten – was im Sommer zu einer Wanderung oder zum Zelten gehört, ist auch im Winter möglich. Der Aufwand für eine Suppe hält sich in Grenzen. Umso grösser ist das Erlebnis.
Zartes aus heimischem Boden
Spinat polarisiert: Entweder man liebt ihn oder man verabscheut ihn. Dabei lässt sich das grüne Blattgemüse vielseitig in der Küche verwenden.
Gewinnspiel
STOPP ALLER VERLOSUNGEN
Aus aktuellem Anlass sind alle Verlosungen für Veranstaltungen gestoppt. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Gesundheit.
Natur
Hilfe für Vögel im Winter
Wenn es kälter wird, ziehen Vogelarten wie Kuckuck oder Nachtigall zum Überwintern in den Süden. Andere Arten wie Amsel, Meise oder Sperling finden sich in heimischen Gärten ein, um nach Futter zu suchen.
Der Grüne Daumen – Herbstliche Sternstunden
Holen Sie sich den Himmel auf Erden! Die schillernden Blütensternchen der Astern versprühen ein wahres Feuerwerk an Farben. Sie verbreiten gute Laune im Garten oder auch im Topf auf Balkon, Terrasse und beim Hauseingang.