Seite auswählen

Mitten im Leben Startseite 1

Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Graziella Contratto

Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Graziella Contratto

Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Graziella Contratto

Wann immer ich konnte, bin ich ausgeschweift

Graziella Contratto wurde Dirigentin, als Frauen noch selten diesen Beruf wählten. Ihre Fähigkeit, Menschen mitzureissen, gibt sie in Leadership-Kursen an Manager weiter. Sie ist der Meinung, Dirigieren könnte Selbstfindungskurse ersetzen.

Das Interview zum Anhören. Den Beitrag und das Interview finden Sie ebenfalls auch in unserer aktuellen Mai-Ausgabe.

© Foto: Andrea Grandjean

Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Graziella Contratto

von Röbi Koller

Wenn die Wörter Samba tanzen

Illetrismus. Was für ein hässliches Wort. Ist Illetrismus eine Krankheit? Und, wenn ja, lässt sie sich heilen? Und was steckt überhaupt dahinter? Illetrismus, auch als funktionaler Analphabetismus bezeichnet, ist eine Volkskrankheit. Die «Durchseuchung» ist enorm. Fast jeder sechste berufstätige Schweizer oder jede sechste Schweizerin ist davon betroffen.

Scheue Hoppler

Feldhasen sind Meister der Tarnung, äusserst schnell und umsichtig. Doch ihre derzeitige Lebenssituation ist trotzdem nichtgerade erfreulich.

Wird geladen

Anzeige