Seite auswählen

Mitten im Leben Startseite 1

Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Heinz Frei

Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Heinz Frei

Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Heinz Frei

Hüt hani mini Scheichli wieder gärn!

Der Oberbipper, der seit 1978 wegen eines Unfalls querschnittgelähmt ist, musste lernen, seinen Körper in der veränderten Situation zu akzeptieren. Aber dann gab er sportlich tüchtig Gas! Heute ist er (auch) Hausmann.

Das Interview zum Anhören. Den Beitrag und das Interview finden Sie ebenfalls auch in unserer aktuellen November-Ausgabe.

Röbi Koller unterwegs: Auf einen Schwatz mit Heinz Frei

von Röbi Koller

Gescheitert am Prüfstand «Leben» Teil 1

Als ich Barbara heiratete, war ich 28. Wir waren so verliebt und hatten so viele Pläne. Doch dann kam alles ganz anders und endete in einer Tragödie. Barbara wurde schwanger und verlor ihr Kind im vierten Schwangerschaftsmonat, plötzlich, unvermittelt, während der Arbeit. Barbara stürzte in ein tiefes Loch, sie zog sich zurück, verkroch sich. Sie trauerte und konnte es nicht glauben, dass ihr Kind nicht mehr war. Tagelang sass sie im bereits vorbereiteten Kinderzimmer und betrachtete die Spielsachen und Kleidli.

Mit allen Wassern gewaschen

Die intakte und kontrastreiche Landschaft Südtirols lädt zu Erlebnissen im und am Wasser ein. Tosende Wasserfälle, klare Bergseen, eindrückliche Schluchten sowie Badeseen und Flüsse bieten Spass am Nass.

Haben Sie heute schon gelacht?

Die Wissenschaft des Lachens – die Gelotologie – erforscht seit mehr als 50 Jahren die psychischen und physischen Auswirkungen des Lachens und zeigt uns, dass es keinen Grund gibt, ­Spitalclowns und Lachseminare zu belächeln.

Wird geladen

Anzeige